1. Tag:
Anreise zum Mittagessen. Anschließend geht es zu Fuß in die Uelzener Innenstadt und zum Hundertwasserbahnhof.
2. Tag:
Busfahrt nach Hankensbüttel ins Otterzentrum. Während des Rundgangs werden zum Dachs, Hermelin, Otter und Baummarder spannende Aktivitäten durchgeführt. So werden Ihren Schülern die hervorragenden Fähigkeiten der Tiere nahe gebracht.
3. Tag:
Ausgerüstet mit Kescher und Becherlupe wird die Wasserqualität, am Teich hinter der Jugendherberge, anhand von Wassertieren bestimmt. Wie verhalte ich mich bei Gewitter, was tue ich, wenn ich Wildschweinen im Wald begegne? Wichtige Verhaltenstipps mit Wahrnehmungsübungen, Kooperationsspielen und praktische Erfahrungen wie Feuermachen mit natürlichem Zunder, machen garantiert jedem Spaß.
4. Tag:
Busfahrt nach Bad Bodenteich. Von dort geht es über den "Vierhundert-Wasser-Barfusspfad" ins Robin Hood Castell zum mittelalterlichen Spielplatz. Hier kann alles ausprobiert werden: Herstellen von Tonperlen für eine Schmuckkette, Würfelbohren mit Dreulen oder das Feuermachen mit Feuerschlägern. Neben selbstgebackenem Stockbrot können Schützen beim Bogenschießen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.
5. Tag:
Abreise