Nach allen größeren Einheiten werden Reflexionen durchgeführt, um die gemachten Erfahrungen zu festigen und einen Bezug zum Alltag herzustellen.
Das Programm ist exemplarisch zu sehen und wird auf Ihre Klasse individuell abgestimmt.
1. Tag: Willkommen in Lüneburg
Anreise. Am Nachmittag wird mit einer Stadtführung die 1000-jährige Geschichte Lüneburgs lebendig.
2. Tag: Warming-ups
„Outdoor“ mit Ihrer Klasse geht es um Vertrauensbildung, Kooperation und Interaktion. Dazu nutzen wir zahlreiche Warming ́ups und Kooperationsaufgaben aus dem Fundus der Erlebnispädagogik, die Spaß machen, motivieren und zur Stärkung der Klassengemeinschaft beitragen. Abends wird im Erlebnisbad „Salü“ eine Runde relaxed.
3. Tag: Zwischen Niedrig - und Hochspannung
Zielen, loslassen, treffen. Nach dem Bogenschießen mit echtem Pfeil und Bogen stehen der „Niedrigseilparcours“ und weitere Teamaufgaben auf dem Programm, die nur durch Kommunikation und gute Zusammenarbeit gelöst werden können.
4. Tag: In luftigen Höhen klasse sein
Nach einer fundierten Sicherheitseinweisung durch ausgebildete Trainer geht es abschließend auf die hohen Kletterelemente, wie z.B. „Himmelsleiter“ oder „Riesenschaukel“. Ihre Schüler sichern sich dabei gegenseitig, übernehmen Verantwortung für sich und andere und tragen damit zum Vertrauen innerhalb Ihrer Klasse bei. Abschlussreflexion.
5. Tag:
Abreise nach dem Frühstück